Bewerbungsfoto in 3 Schritten selbst gemacht: 1. Foto schiessen, 2. Bild freistellen + sehr dezente Gesichtsretusche, 3. Hintergrund passend zu Branche wählen und farblich harmonisieren.
Bewerbungsfoto perfekt selbst gemacht
8. April 2015
Wer wird der Neumacher 2015 und damit das innovativste Start-Up des Jahres?
Neumacher 2015 WirtschaftsWoche und STARMAZING
21. Juli 2015

XING Profilbild richtig zuschneiden – So geht´s:

STARMAZING zeigt wie der Zuschnitt vom XING Profilbild gelingt

XING Profilfoto optimal zuschneiden

Ratgeber: Eigenes XING Profilbild richtig zuschneiden

Ein gelungenes XING Profilbild verliert einen Großteil der persönlichen Businesswirkung, wenn der Zuschnitt unvorteilhaft gewählt ist. Seit einiger Zeit hat XING das Format für Profilbilder von rechteckig auf quadratisch gewechselt. Wer seit dem noch nicht sein XING-Profil angesehen hat, sollte dies zügig nachholen, denn die automatische Anpassung führt häufig zu unvorteilhaften Bildergebnissen im neuen Quadratformat.

Um im neuen Format vorteilhaft zu wirken hier ein unvorteilhaftes und 2 vorteilhafte Beispiele, wie man einen wirkungsvollen Zuschnitt nach dem Hochladen auf XING festlegen kann.

Wichtiger Tip: Goldenen Schnitt beachten!

Wenn Sie Ihren quadratischen Ausschnitt hochkant und waagerecht zu gleichen Teilen dritteln und an diesen stellen gerade Linien durch das Bild ziehen, gibt es rund um das Bildzentrum 4 Schnittpunkte der Linien. Der Betrachter schenkt diesen Punkten unbewusst die höchste Aufmerksamkeit im Bild. Wie Sie sich diesen Vorteil zu Nutzen machen zeigen die Beispiele.

XING Profilfoto 1 mit zentriertem Zuschnitt

XING Bildausschnitt quadratisch unvorteilhaft gewählt

Häufig wird intuitiv ein zentralisierter Ausschnitt von XING-Mitgliedern gewählt, bei dem das Gesicht in der Mitte des Bildes zu sehen ist. Achten Sie einmal auf die Linienschnittpunkte des „goldenen Schnittes“ (hier mit hellen Linien angedeutet). Alle Schnittpunkte konzentrieren sich auf den Gesichtsrand. D.h.: Der Betrachter verliert schneller das Interesse an diesem Bildausschnitt. Außerdem unglücklich: Die Augen liegen unterhalb der oberen horizontalen Schnittlinie. Dadurch wirkt die abgebildete Person kleiner. Damit wirkt der Abgebildete wenig selbstbewusst auf den Betrachter.

XING Profilfoto Bildausschnitt quadratisch unvorteilhaft gewählt

ERGEBNIS XING Profilbild – Zentrierter Zuschnitt

– Diesen Zuschnitt vermeiden. Wirkt doppelt unvorteilhaft:

– Augen unterhalb der oberen Drittelinie. Wirkt klein und wenig selbstbewusst.

– Beide „Goldenen Schnittpunkte“ der oberen Linie jeweils am Gesichtsrand – wirkt schnell langweilig. 

– Zuschnitt misslungen!

XING Profilfoto 2 mit minimalem Anschnitt am Kopf

XING Bildausschnitt Nähe mit Stärke quadratisch

In diesem Beispiel ist der Zuschnitt mit einem ganz leichten Anschnitt am oberen Kopfende gefasst und die Augen liegen nahe der „Goldenen Schnittpunkte“ der oberen Drittel-Linie. Die Augen sind bei Betrachtern unbewusst immer vom größtem Interesse. Von daher sollten Sie möglichst nahe der Schnittpunkte sein. Um Größe zu zeigen auch hier wichtig dass die Augen nicht unter der oberen Drittellinie liegen.

Durch den leichten Anschnitt oben am Kopf kann das Gesicht noch etwas größer abgebildet werden und zeigt trotzdem noch den Ansatz vom Oberkörper. Dieser Ausschnitt eignet sich gut um selbstbewusst zu wirken und trotzdem den Grad der Nähe zu erhöhen.

XING Profilfoto Zuschnitt vorteilhaft gewählt mit leichtem Anschnitt oben. Wirkt selbstbewußt und nah.

ERGEBNIS XING Profilbild – minimaler Anschnitt am Kopf

+ Wirkungsvoller leichter Anschnitt am oberen Kopfende ohne zu übertreiben. So entsteht mehr Nähe zum Fotografierten.

+ Augen liegen knapp über oberer Drittellinie – das wirkt selbstbewusst. 

+ Zuschnitt gelungen!

XING Profilfoto 3 mit Zuschnitt knapp über dem Kopf

XING Profilfoto Bildausschnitt wirkungsstark quadratisch zugeschnitten: So ist der goldene Schnitt optimal gewählt

Hier liegt der obere Anschnitt knapp über dem Kopf und zeigt damit den vollständigen Kopf mit Frisur. Ein leichter Anschnitt hingegen wird von vielen Betrachtern als spannendes Stilmittel gesehen wie im vorherigen Beispiel, jedoch liegen Sie mit dieser Variante so gut wie immer gold richtig. Die Augen leicht über der oberen Drittellinie.

In diesem Fall wurde der „Goldene Schnitt“ oben rechts näher an das linke Auge der Person herangeführt. Der Goldene Schnittpunkt am rechten Augen liegt fast schon am Ohr und damit schwenkt die Konzentration des Betrachters doppelt stark Richtung linkes Auge. Damit entsteht auch eine positive Betrachterspannung und das Bildinteresse bleibt länger bestehen.

XING Profilfoto Zuschnitt wirkungsstark gewählt

ERGBENIS XING Profilbild: Zuschnitt knapp über Kopf

+ Spannender Zuschnitt durch die leichte Fokussierung des linken Auges.

+ Augen über der oberen Drittellinie. Wirkt keinesfalls arrogant und sehr selbstbewusst 

+ Zuschnitt gelungen!

Produktempfehlung:

Mehr Aufmerksamkeit auf XING durch Profilfotos mit Tiefeneffekt

Es braucht KEIN neues Fotoshooting, um auf das eigene Foto auf XING aussehen zu lassen, wie nach einem exklusivem vor Ort Business Fotoshooting. Einfach vorhandenes Foto auf STARMAZING hochladen und den Hintergrund passend zu Branche und Position modern austauschen. Die STARMAZING®-Technik spart Zeit, Reisekosten und beeindruckt werbewirksam in jeder Hinsicht.

TOP-Produkte für die perfekte Bewerbung:

STARMAZING® Ratgeber und Checklisten für die erfolgreiche Bewerbung:

STARMAZING
STARMAZING
STARMAZING® ist Fotoretusche Spezialist für die Erstellung von hoch modernen Bewerbungsfotos und Pressefotos. Zusätzlich bietet STARMAZING® moderne Lebenslauf Vorlagen zum Download an. Das sind unsere Produkte für Bewerber.

Comments are closed.