Vorstellungsgespräch Bewerbungstipps: So gelingt der perfekte Auftritt zum Bewerbungsgespräch
Vorstellungsgespräch bekommen
12. September 2015
Bewerbungsfoto Kleidung: Mit dem richtigen Dresscode in der Bewerbung überzeugen
Bewerbungsfoto Kleidung: Mit dem richtigen Dresscode in der Bewerbung überzeugen
27. September 2015

13 Tipps für die erfolgreiche E-Mail Bewerbung

E-Mail Bewerbung: Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Betreff für die erfolgreiche E-Mail Bewerbung in Beruf und Praktikum. Alles rund um Deckblatt, Betreff, E-Mail Adresse und mehr!

E-Mail Bewerbung: Tipps zu Anschreiben, Lebenslauf und Betreff für die erfolgreiche E-Mail Bewerbung in Beruf und Praktikum. Alles rund um Deckblatt, Betreff, E-Mail Adresse und mehr!

E-Mail Bewerbung: Alles steht und fällt mit dem Bewerbungsschreiben - auch bei der Bewerbung per E-Mail im Jahr 2015 und 2016.

Tipp 1: Was gehört in eine Bewerbung per E-Mal?

Genau wie bei einer Schriftlichen Bewerbung, gehören Bewerbungsschreiben sowie Lebenslauf (CV) im Jahre 2015 in jede Bewerbung per E-Mail.

Am sichersten macht Karriere, wer den anderen den Eindruck vermittelt, es sei nützlich, ihm zu helfen.

Jean de La Bruyère, frz. Schriftsteller

Vergiss auch Deine Zeugnisse und ggf. ein Motivationsschreiben nicht.
Was Du weglassen kannst? Ein Deckblatt! Das schmälert nicht nur die Dateigröße, es ist auch noch ein nerviger Anhang weniger, den sich der Personalchef ansehen muss 😉

Tipp 2: Die richtige E-Mail-Adresse

Eine E-Mail Adresse wie: max88@schnuffi.de ist nicht besonders Vertrauenserregend und landet garantiert ungelesen im Spam Ordner Deine Wunscharbeitgebers.

Der Fleißige hat die meiste Freizeit.

Cyril Northcote Parkinson, engl. Historiker

Verwende eine E-Mail Adresse wie: max.mustermann@bewerbung-2015.de, diese wirkt in Deiner Bewerbung per E-Mail professioneller und erspart dir eine Blamage.

E-Mail Bewerbung: Die richtige E-Mail-Adresse ist sehr wichtig bei der E-Mail Bewerbung für dein Traumjob oder dein Praktikumsplatz.
E-Mail Bewerbung: Die Bewerbung fängt im Betreff an. Dein Lebenslauf, bzw. deine Persönlichkeit muss sich durch die ganze E-Mail ziehen.

Tipp 3: Der Lebenslauf fängt im E-Mail Betreff an

Ob Praktikum oder Job fürs Leben, der Lebenslauf fängt in der Betreffzeile an – Das ist natürlich etwas überzogen dahingestellt. Allerdings sollte dir bewusst sein, dass schon die erste sichtbare Zeile viel über dich aussagen kann.

Im E-Mail Betreff muss bereits auf den ersten Blick erkennbar sein, das es sich um eine Bewerbung per E-Mail für die ausgeschriebene Stelle XY handelt.

 Tipp 4: Alles steht und fällt mit dem Bewerbungsschreiben

Das Kernstück jeder Bewerbung ist das Bewerbungsschreiben, der erste Eindruck zählt. Egal ob Praktikum oder Dein Job fürs Leben, erkläre warum genau du der richtige Bewerber bist.

Zwei Dinge sind schädlich für jeden, der die Stufen des Glücks will ersteigen: schweigen, wenn Zeit ist zu reden, und reden, wenn Zeit ist zu schweigen.

Friedrich M. von Bodenstedt, dt. Schriftsteller

Also verkaufe dich hier so gut es geht! Erwähne Deine Motivation, Deine Visionen und was dich so besonders wertvoll macht.
Nimm dir auch genügend Zeit, das Anschreiben zu kontrollieren und die Rechtschreibung zu überprüfen.

Produkt-Tipp:

Die Bewerbungssoftware BewerbungsMaster hilft individuelle Bewerbungsschreiben zu erstellen inklusive Schnittstelle für die Online-Bewerbung.

Es gibt eine kostenlose Demoversion zum Ausprobieren.

E-Mail Bewerbung: Alles steht und fällt mit dem Bewerbungsschreiben - auch bei der Bewerbung per E-Mail im Jahr 2015 und 2016.
E-Mail Bewerbung: Der richtige Weg zum Traumjob mit einer Bewerbung per E-Mail

Tipp 5: Bewerbungsschreiben in die E-Mail oder in den Anhang?

Ob bei einer E-Mail Bewerbung das Anschreiben direkt in den E-Mail Text  oder in den Anhang gehört, daran scheiden sich die Geister.

Formel für Karriere: Die rechte Phrase am rechten Platz.

Gerhart Hauptmann, dt. Schriftsteller

Letztendlich haben beide Varianten ihre Vor- und Nachteile (Tipp 6 und Tipp 9). Entscheide selbst, was besser zu dir passt.

Tipp 6: Das perfekte Bewerbungsschreiben als E-Mail-Text

Der Vorteil dieser Variante ist, das Dein Anschrieben sofort im E-Mail Text sichtbar ist und es muss zusätzlich kein Dokument geöffnet werden. Somit ist die Dateigröße des Anhangs deutlich kleiner.

Ein positives Selbstbild – Grundvoraussetzung für den beruflichen Erfolg – und Selbstüberschätzung liegen oft gar nicht weit auseinander.

Oscar Wilde, engl. Schriftsteller

Beim Bewerbungsschreiben per Mail gilt: Maximal eine Din-A4-Seite.  Mehr Seiten wirken genauso wie in Papierform abschreckend.
Vermeide Fließtext und strukturiere Dein Anschreiben in Absätze.

E-Mail Bewerbung für Praktika und Beruf wird gang und gebe im Jahr 2015
E-Mail Bewerbung: Das richtige Format für Deine E-Mail Bewerbung ist meistens eine PDF. Bitte kein HTML verwenden. Dann ist man auch erfolgreich mit der Bewrebung per E-Mail

Tipp 7: Das richtige Format für Deine E-Mail Bewerbung

Bei Deiner Bewerbung per email kommt es natürlich auf das richtige Format an. Aber was ist mit HTML-E-Mails? Nur wenn dieses Format ausdrücklich erwünscht ist. Nicht jedes Unternehmen kann HTML-E-Mails öffnen und somit könnte es durchaus zu Darstellungsproblemen kommen.

Du willst nicht, das Deine E-Mail Bewerbung im Spam Ordner landet?

Dann Finger weg von HTML-E-Mails! 

Tipp 8: Die Bewerbung auf Keywords optimieren?

Du fragst dich, wie mann es schafft die Bewerbung per email „ganz sachlich“ zu optimieren?

Ohne Begeisterung ist noch nie etwas Großes erreicht worden.

Ralph Waldo Emerson, amerik. Dichter und Philosoph

Ganz einfach! Verwende Schlagwörter (Keywords) die für die Stelle relevant sind. Das Zauberwort hierfür ist fast sowas wie Keywordoptimierung bei SEO (Suchmaschinenoptimierung). Viele Unternehmen Scannen automatisch die E-Mail Bewerbungen um sie vorzusortieren. Passende Schlagwörter erhöhen Deine Chancen.

E-Mail Bewerbung: Die Bewerbung auf Keywords optimieren? Na klar, dies Weckt Motivation bei den Personalern und du rennst erfolgreich ins Ziel!

Tipp 9: Du bevorzugst Deine Bewerbung im Anhang?

Du möchtest mehr Gestaltungsmöglichkeiten und willst Deine Bewerbung im Anhang schreiben? Wieso nicht? Auch das ist möglich. Wenn Du dich für diese Variante entscheidest, solltest Du den E-Mail Text nicht vernachlässigen. Versuche Interesse zu wecken ohne Dein Bewerbungsanschreiben zu wiederholen.

Gos und Nogos werden in vielen Foren und Blogs schon zu genüge diskutiert. Schaut z. B. hier vorbei. 

Sei Offensiv, selbstbewusst und bleibe im Gedächtnis, denn nur so bekommst Du Dein Wunschpraktikum oder Deinen Job fürs Leben!

Tipp 10: Der Lebenslauf (CV) Tipps!

Beim Lebenslauf (CV) gilt der gleiche Grundsatz wie bei einer schriftlichen Bewerbung. Das CV sollte die länge von 2 Seiten nicht überschreiten. Sofern es keine anderen Angaben gibt, fertigst Du einen Tabellarischen Lebenslauf an, dieser bietet eine strukturierte Übersicht über Deinen beruflichen Werdegang.

Hier haben wir moderne Lebenslauf-Vorlagen als Download zusammen gestellt, die sich komplett individuell anpassen lassen.

Lebenskunst ist die Kunst des richtigen Weglassens.

Coco Chanel, franz. Modeschöpferin

Du hast Lücken im Lebenslauf? Vielleicht hast Du einen Nebenjob oder bist Selbstständig? Auch Reisen macht dich stark. Du lernst vielleicht z. B. eine neue Sprache und bekommst Inspiration für Neues. Fülle Deine Lücken im Lebenslauf mit Praktika und wandle Deine „Arbeitslosigkeit“ in eine „berufliche Neuorientierung“ um. Man sollte eben erwähnen was man während dieser Zeit gemacht hat und nicht was man währen dieser Zeit nicht gemacht hat.

E-Mail Bewerbung: Der richtige Lebenslauf ist auch wichtig für die Bewerbung per Mail. Das ist ganz klar!
Anzeige:
Bewerbungsfotos brauchen keine neuen Fotoshootings mehr, um heutzutage Personaler auf modernste Art zu beeindrucken. Mit STARMAZING.de erstellen Sie moderne Business-Fotos für Bewerbungen, LinkedIn, Business Skype, WhatsApp und viele mehr online. Laden Sie Ihre eigenen Fotos auf STARMAZING.de hoch und erhalten Sie erstklassige Foto-Ergebnisse, wie nach einem exklusivem vor Ort Fotoshooting in einer modernen Geschäftsumgebung.

Tipp 11: Aus normalen Bewerbungsfoto kann man einen echten Hingucker machen

Als das i-Tüpfelchen Deiner Bewerbung per E-mail ist natürlich Dein perfektes Bewerbungsfoto.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Sprichwort

Lass dein Bewerbungsfoto mit modernster STARMAZING®-Technik zu einem echten Karriere-Bild aufbereiten, um leichter die Aufmerksamkeit von Personalern zu gewinnen. Das bearbeitete Bild platzierst Du anschließend in Deinen Lebenslauf (CV).

Tipp 12: Das Format und die Größe für Deinen Lebenslauf im Jahre 2018

Sofern es keine anderen Angaben gibt, übermittelst Du Deinen Lebenslauf samt Anhängen in einer einzigen PDF Datei. Überprüfe anschließend ob alles Fehlerfrei ist und ob sich die Anhänge reibungslos öffnen lassen.

Die richtige Dateigröße für einen E-Mail-Anhang

Diese Datei sollte natürlich auch nicht allzu groß sein. Wir könnten hier zum Beispiel sagen nicht über 8 Megabyte (MB) bitte. In anderen Foren und Beiträgen findet man aber auch Richtwerte von beispielsweise: nicht über 3 Megabyte (MB). Dies empfinden wir persönlich aber als sehr klein im DSL-100.000-Zeitalter. Natürlich hängt die Dateigröße auch vom Unternehmen ab. Bewirbst du dich bei einem IT-Konzern, kannst du sicherlich auch eine 10MB-Bewerbung verschicken.

Bei kleinen Unternehmen läuft natürlich die Gefahr, dass diese schon mit 2MB nicht mehr richtig zurecht kommen. Frag Dich also lieber vorher: Was für eine Internetverbindung könnte Dein Wunschunternehmen verwenden?

Bevor Du auf senden drückst, solltest Du jedoch den letzten Tipp befolgen.

E-Mail Bewerbung: Die PDF ist das richtige Format für deine E-Mail Bewerbung 2015. Bitte kein HTML
E-Mail Bewerbung: So gelingt die Bewerbung per E-Mail

Tipp 13: Empfangsbestätigung für Deine E-Mail Bewerbung?

Eigentlich eine nette Idee, aber wenn es um Deine E-Mail Bewerbung geht, solltest Du keine Empfangsbestätigung anfordern. Dein Lebenslauf samt Anschreiben kommt auf jeden Fall an.

Grund: Der Personalmanager oder Recruiter soll sich nicht in der Pflicht fühlen dir sofort zu antworten zu müssen. Dieser fühlt sich sonst ertappt und das erzeugt negative Gedanken beim Personaler.

Also: Finger weg von der Empfangsbestätigung!

Du bist trotzdem unsicher und willst einhundertprozentige Sicherheit? Dann gibt es für dich nur eine Alternative. Lass dir einen Tag später den Eingang Deiner E-Mail Bewerbung telefonisch bestätigen.

Viel Erfolg bei Deiner Bewerbung per E-Mail!

>> Bestseller Bücher: E-Mail Bewerbung + Online Bewerbung

Bilderquelle: Shutterstock.com

Shutterstock
Künstler
113190907
Andresr
262247198
Bharat Kumar Swarnkar
301099199
Rawpixel
242992447
moomsabuy
309394448
Bacho
187388768
wavebreakmedia
252583681
Andrey_Popov
264099779
Petr Vaclavek
215260810
Ditty_about_summer
236785996
Matlinski
254824987
daizuoxin
255198220
Aleksandr Bryliaev
183777341
Wavebreakmedia
257708974
Cherries
256056607
Zerbor
149413673
Zoltan Fabian
281457158
Antonio Guillem
Jenny Ueberberg
Jenny Ueberberg
Jenny Ueberberg ist Content Marketing Spezialistin und bloggt für viele verschiedene Unternehmen. Seit 2015 bloggt sie mit viel Freude für STARMAZING®.

2 Comments

  1. Stefan Gasser sagt:

    Interessante Stellungnahme zur Online Bewerbung.
    Allerdings den Punkt 13 sehe ich eher differenziert.
    Meines Erachtens handelt es sich dabei um einen gewissen Anstand und Aufmerksamkeit auf ein Email in einer angemessenen Zeit zu reagieren.
    Dies muss kein Roman sein, ein kurzes Dankeschön reicht völlig und die Sache ist erledigt. Keine Reaktion zu haben ist für mich ein NoGo
    Abgesehen davon ist niemand perfekt auch Personaler nicht.

  2. Sehr schöne Übersicht mit nützlichen Hinweisen. Gerade an kleinere technische Details, wie beispielsweise der Verzicht auf HTML-E-Mails, denkt man als Bewerber häufig nicht – dennoch können diese zu unangenehmen Situationen führen. Auch die Optimierung von Bewerbungsschreiben und Lebenslauf auf wichtige Schlagworte halte ich für sehr wichtig.