Diese Bewerbungsfoto Erfahrung von Matthias zeigt anschaulich seine Foto-Erlebnisse beim Campusfotograf, Bewerbungsfoto Studio und STARMAZING im Vergleich.
Bewerbungsfoto Erfahrung vor und nach STARMAZING
3. Juli 2017
Bewerbungs-Deckblatt mit Spiegelung als Download: Die Bewerbungsvorlage „Attention Express“ vermittelt mit wenigen Worten alle relevanten Kenntnisse und Erfahrungen. Die grafischen Icons als Symbole erleichtern Personalern die Sichtung und beschleunigen so die Inhaltsvermittlung. Lebenslauf, CV, Bewerbungsvorlage für die moderne Bewerbung als Download.
Foto spiegeln mit Word
30. August 2017

Talentscouting unter sozialen Aspekten: Die Besten kriegt, wer das Beste bietet

Das bekommen Bewerber als social Benefits on top im War for Talents:

Das bekommen Bewerber als social Benefits on top im War for Talents:

War for Talents

Was Unternehmen über das Gehalt hinaus bieten, um Bewerber für sich zu gewinnen!

Personaler müssen talentierte Bewerber akquirieren. Der War for Talents bringt Unternehmen deshalb dazu mehr als nur Gehalt zu bieten, um Talente für sich zu gewinnen.

Ob Start-Up oder international operierendes Unternehmen – alle stehen aktuell im Konkurrenzkampf um die besten Talente:

Dem sogenannten War for Talents.

Dabei zählt es nicht nur, Gehälter erfolgreich zu verhandeln. Soziale Mitarbeiterzuwendungen sind das Thema am Verhandlungstisch und damit gleichermaßen für Bewerber wie für Personaler von Interesse.

Der finanzielle Aspekt genießt für Bewerber nach wie vor einen hohen Stellenwert. Hinzugekommen sind die sozialen Faktoren. Der finanzielle Anreiz genügt nicht mehr, um Talente zu gewinnen. Die Verhältnisse auf dem Arbeitsmarkt haben sich verschoben. Warben einst die Arbeitnehmer um die Gunst von Unternehmen, hat sich dieser Zustand um ein Vielfaches ins Gegenteil verkehrt. Personaler und Recruiter stehen in Konkurrenz um die besten Talente. Es verändert sich nicht nur der Umgang mit potenziellen Mitarbeitern sondern auch die Angebote für Unternehmensberatung im Hinblick auf Mitarbeiterzufriedenheit. Dies verwundert angesichts der Tatsache, dass es wichtiger wird, Talente in Unternehmen zu halten, allerdings nicht.

Bewerber bekommen Unterhaltungsangebote in Pausen bei vielen Firmen. Der War for Talents bringt Unternehmen dazu mehr als nur Gehalt zu bieten, um Talente für sich zu gewinnen.

Talente, Mitarbeiter und die eigene Marke fördern

Laut einer aktuellen Studie der Hay Group Unternehmensberatung genießen soziale Zuwendungen beinahe einen höheren Stellenwert als das Grundgehalt. Work-Life-Balance gewinnt zunehmend an Bedeutung. Von eigenen Kindergärten bis hin zu Homeoffice-Lösungen haben Unternehmen viele Anreize entwickelt. Wer zusätzlich noch mit Weiterbildung, Sport- und Gesundheitsangeboten aufwartet, sichert sich wertvolle Pluspunkte im Kampf um neue Talente.

Freiwillige betriebliche Gesundheitsmaßnahmen wie Angebote für Sportkurse verdeutlichen, wie sich Unternehmen entwickeln. Zu bekannten traditionellen Leistungen wie einem eigenen Firmenwagen kommen neue hinzu. Prominente Beispiele sind Kickertische, Gutscheine und Anzeige: Erlebnis-Events für Mitarbeiter. Große Konzerne wie Google und Facebook haben die Messlatte in scheinbar unerreichbare Höhen katapultiert. Verpflegung über eigene Wohnanlagen bis hin zu Massagesesseln stehen allerdings einem enormen Leistungsdruck gegenüber.

Arbeitsklima, Qualität am Arbeitsplatz, Karrieremöglichkeiten und Bezahlung bilden die Kernkategorien beim Recruiting. Sie entscheiden darüber, ob Firmen Talente gewinnen und halten. Zusätzlich zählen Nachwuchsförderung und die Stärkung der Arbeitgebermarke. Auf Letzteres setzt beispielsweise die Basler AG. Dafür gibt es spezielle Projekttage im Unternehmen, Teilnahme an Fachmessen, ein Trainee-Programm und Projekte mit Partnerschulen für die künftige Arbeitnehmergeneration.

Social Benefits:

War for Talents: Was Unternehmen über das Gehalt hinaus bieten, um Bewerber für sich zu gewinnen!

Das sind Social Benefits, die Bewerber zusätzlich bekommen können:

Social Benefits für Bewerber im Überblick, die Unternehmen im War for Talents über das Gehalt hinaus bieten.
Die Kaffeeversorgung für Mitarbeiter ist obligatorisch. Der War for Talents bringt Unternehmen dazu mehr als nur Gehalt zu bieten, um Talente für sich zu gewinnen.

Klasse statt Masse betonen

Benefits wie die Anzeige: tägliche Kaffeeversorgung oder das frische Obst betonen Firmen in Stellenausschreibungen inzwischen ebenso wie das Arbeitsklima. Nun stellt sich die Frage, wie unterschiedliche Arten von Unternehmen bei der Personalrekrutierung konkurrenzfähig sind. Immerhin verfügen Start-Ups nicht über die gleichen finanziellen Mittel wie globale Konzerne. Die Antwort: Es kommt auf Qualität und nicht Quantität an.

Ein Arbeitsplatz wird nicht durch die Masse an sozialen Mitarbeiter-Zuwendungen attraktiver.

Erfahrene Experten in der Unternehmensberatung wissen: Faire Angebote, Transparenz und Vertrauen sind die Grundpfeiler beim Recruiting. Schließlich sind soziale Zuwendungen nur dann sinnvoll, wenn das Fundament, die Unternehmensstruktur stimmt. Bewerber benötigen ein anspruchsvolles Berufsumfeld, in dem sich ihre Talente entfalten können und das Unternehmen dadurch festigen. Demnach gibt es kein Patentrezept für soziale Zuwendungen, nur die Möglichkeit individuelle Stärken auszuschöpfen.

Fotoquelle 123rf.com  Titelfoto:  Daniil Peshkov 40383070 , Beitragsfotos: Sergey Nivens 16192847,  racorn 42556072, Dmitriy Shironosov 10699847
STARMAZING
STARMAZING
STARMAZING® ist Fotoretusche Spezialist für die Erstellung von hoch modernen Bewerbungsfotos und Pressefotos. Zusätzlich bietet STARMAZING® moderne Lebenslauf Vorlagen zum Download an. Das sind unsere Produkte für Bewerber.

Comments are closed.