Runde Porträtfotos sehen klasse aus. So können Sie jedes Foto rund ausschneiden mit Microsoft Word. Diese Schritt für Schritt Anleitung zeigt wie es gelingt
Foto rund ausschneiden mit Word
19. April 2017
Wie kann man im Bewerbungsprozess punkten, ohne sich verbiegen und aufspielen zu müssen? Worauf muss man achten, damit die Bewerbung Erfolg hat?
Auffallen, ohne zu prahlen: Im Bewerbungsprozess hervorstechen!
5. Juni 2017

Assessment Center Tipps: Auswahlverfahren zwischen Gruppendiskussion und Postkorbübung

Assessment Center Tipps: 5 Bausteine, die in jedem Assessment Center vorkommen. +10 weitere Tipps

Assessment Center Tipps: 5 Bausteine, die in jedem Assessment Center vorkommen. +10 weitere Tipps

Das Assessment Center ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Personalauswahl

Darin steckt das englische Wort to assess, zu Deutsch: beurteilen. Es kommt bei der Auswahl unter den Bewerbern für eine Berufsausbildung direkt nach der Schule nicht so häufig zum Einsatz. Geht es jedoch um die Besetzung von Führungspositionen oder um die erste Stelle nach dem Hochschulabschluss, ist das Assessment Center üblich. Es gibt Anzeige: zahlreiche Bücher im Haufe Shop, die Assessment Center detailliert beschreiben und wie man sich darauf vorbereitet.

Die Bewerber reisen dazu für ein bis drei Tage an, absolvieren unter den Augen von Personalmanagement-Profis verschiedenen Stationen vom Vorstellungsinterview über Gruppendiskussionen bis zur „Anzeige: Postkorbübung„: Letztere besitzt für das Gesamturteil große Bedeutung.

Assessment Center Tipp für Gruppensituationen

In Gruppen durch den Testtag

Eine Gruppe von etwa sechs bis acht Bewerbern geht in der Regel gemeinsam durch das Assessment Center, absolviert dabei aber auch Einzelübungen. Es ist möglich, dass mehrere Gruppen in dieser Größe parallel durch den Tag laufen.

Assessment Center Tipps für Gruppensituationen: 5 Bausteine, die in jedem Assessment Center vorkommen. +10 weitere Tipps

Das eintägige Assessment Center mit Anreise am Vorabend ist die Regel: Schließlich bedeutet dieses aufwendige Verfahren auch eine Kostenfrage für das Unternehmen. Wichtig zu wissen ist: Die Bewerber stehen ständig unter Beobachtung – nicht nur während der Übungen.

Die Beurteilung beginnt bereits mit der Begrüßung nach der Anreise und dem gemeinsamen Abendessen am Vortag. Schon hier machen sich die Personalverantwortlichen einen ersten Eindruck von den Bewerbern: Kleidung, Umgangsformen, Tischsitten, Gesprächsverhalten, Trinkgewohnheiten (!).

Assessment Center Tipp für die Selbstpräsentation

Von der Selbstpräsentation bis zum Feedback

Ein Assessment Center gestaltet sich je nach Beruf und Branche sehr unterschiedlich, folgende fünf Bausteine gibt es aber fast immer.

Am Beginn steht Anzeige: die Selbstpräsentation: Der Bewerber bekommt zehn Minuten, um sich, seine Ausbildung, Qualitäten und den bisherigen Ausbildungs- und Berufsweg vorzustellen.

Assessment Center Tipps für die Selbstpräsentation: 5 Bausteine, die in jedem Assessment Center vorkommen. +10 weitere Tipps

Bei der Postkorb-Übung – sie findet inzwischen mehr und mehr online statt – beweist der Kandidat Stressfestigkeit, Flexibilität und die Fähigkeit, wichtige, eilige Dinge von denen zu unterscheiden, die delegiert werden oder warten können.

Anzeige: Das Rollenspiel ist ein Gespräch unter vier Augen, in dem Einfühlungsvermögen und strukturiertes Argumentieren im Austausch mit dem anderen auf dem Prüfstand stehen.

Bei der Fallstudie beweist der Kandidat, dass er ein konkretes Problem aus dem Arbeitsalltag seines vielleicht künftigen Arbeitgebers lösen kann.

Die Gruppendiskussion zeigt die Fähigkeit, sich gewinnbringend und ergebnisorientiert in ein Gespräch einzubringen.

Am Ende steht das erste Feedback von den Personalprofis.

Zehn weitere Assessment Center Tipps für Ihren Erfolg

1: Pünktlich anreisen – Zeitreserven einkalkulieren

2: Informiert sein über das Unternehmen – der Internetauftritt liefert hilfreiche Fakten

3: Eigene Fragen vorbereiten – falls sie gefordert sind

4: Zeitplan der Durchführung nicht durcheinander bringen

5: Keine Panik bekommen: Nicht alle Übungen sind in der vorgegebenen Zeit komplett zu schaffen

6: Authentisch bleiben

7: Höflichkeit überzeugt immer – auch hier

8: Nicht auftrumpfen – aber auch nicht unnötig bescheiden auftreten

9: Mitbewerbern auf gleicher Augenhöhe begegnen

10: Einfühlungsvermögen zeigen – nicht nur Sachkenntnis

 

Was im Assessment Center Auswahlverfahren gar nicht geht

Wer im Assessment Center so auftritt, als sei er schon der Chef des Unternehmens, scheitert garantiert!

STARMAZING
STARMAZING
STARMAZING® ist Fotoretusche Spezialist für die Erstellung von hoch modernen Bewerbungsfotos und Pressefotos. Zusätzlich bietet STARMAZING® moderne Lebenslauf Vorlagen zum Download an. Das sind unsere Produkte für Bewerber.

Comments are closed.