Vorstellungsgespräch Checkliste für Bewerbungsgespräche und Kundentermine
Vorstellungsgespräch Checkliste mit PDF
15. April 2016
Neukunden gewinnen ist die Königsdisziplin im Vertrieb. Mit dieser Vorgehensweise in 7 Schritten bauen Sie beste Brücken, um Neukunden zu akquirieren:
Neukunden gewinnen in 7 Schritten
20. Juli 2016

Die TOP 10 Bewerbungsarten in Deutschland

Bewerbung: Bewerbungsart Patz 1: Klassischsche Bewerbung in Deutschland der meist genutze Weg zum Start einer erfolgreichen Karriere

Bewerbung: Bewerbungsart Patz 1: Klassischsche Bewerbung in Deutschland der meist genutze Weg zum Start einer erfolgreichen Karriere

Bewerbung und Marketing

Das Zusammenspiel muss harmonisieren

Bewerber müssen sich auch heute noch gezielt vermarkten, um an den Wunsch- oder gar Traumjob zu kommen. Dass heißt: sich im Bewerbungsprozess eine Personality nach Außen schaffen. Mit welchen zehn Aktivitäten das gut funktioniert und was dahinter steckt, hat personalundbewerbermarketing.de analysiert und für Sie als Top 10 Liste der häufigsten Bewerbungsarten in Deutschland zusammengestellt.

Exklusiver Ratgeber von:

Mehr zum Bewerbermarketing erfahren Sie auf dem Blog unter: personalundbewerbermarketing.de Dort finden Sie auch nützliche Tipps und Ratschläge rund um ein erfolgreiches Auftreten im Bewerbungsprozess.

Stellengesuch aufgeben

Wollen Sie aktiv für sich werben? Dann ist ein Stellengesuch eine gute Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen. Wichtig ist, die richtige Plattform (z.B. überregionale Tageszeitung oder Fachzeitschrift) für Ihre Anzeige zu wählen. Auch wenn Sie die Kosten als Werbungskosten bei Ihrer nächsten Steuererklärung abesetzen können: die Größe der Anzeige sollte nicht nur eine Frage des Geldbeutels sein, sondern auch im Verhältnis zur angestrebten Position stehen. Hier besteht die Herausforderung, die drei W-Fragen: „Wer bin ich?“, Was kann ich?“, „Was will ich?“ so kurz wie möglich zu beantworten, denn jede Zeile zählt.

ZEITAUFWAND: Mittel
CHANCE: Knapp Mittel
KOSTEN: Hoch

Fazit Stellenanzeige aufgeben:

Bewerbungsarten: Platz 10

aufwendig und speziell, selten genutzt

Dadurch aber wenig Konkurrenz

Bewerbung: Bewerbungsart Platz 10: Bewerbung Stellenanzeige aufgeben für bessere Jobchancen

jobclipr.com – die digitale Visitenkarte

Gemäß dem Motto: „Präsentieren, Entdecken, Kennenlernen“ bietet jobclipr.com ein innovatives Konzept und eine im HR-Markt einzigartige Lösung. Menschen haben die Möglichkeit, durch die Live Video Streaming Technologie Unternehmen persönlich kennenzulernen. Sie können den Alltag des Unternehmens, die Unternehmenskultur und zukünftige Arbeitskollegen in Echtzeit erleben und auf ihre Fragen eine direkte Antwort erhalten. Umgekehrt können Unternehmen mit den Personen-Profilen einen ganzheitlichen und vor allem persönlichen Eindruck vom Bewerber erhalten.

ZEITAUFWAND: Niedrig
CHANCE: Gut bis sehr gut
KOSTEN: Niedrig

Fazit jobclipr.com – die digitale Visitenkarte:

Bewerbungsarten: Platz 9

Modern, innovativ, hoher Informationsgehalt

Vorteilhaft für den Bewerber und für Unternehmen

Bewerbung Bewerbungsart Platz 9: jobclipr ideal für die Bewerbung als Bewerber und Unternehmen die Mitarbeiter suchen

Motivationsvideo, bzw. Bewerbungsvideo

Dieses Medium ist ein neuer Trend auf dem Arbeitsmarkt, welches allerdings – im Gegensatz zu den USA – bei uns in Deutschland noch Zeit benötigt, sich im Rahmen der Rekrutierung von neuen Mitarbeitern „durchzusetzen“. Nicht für jeden ist ein Motivations-, bzw. Bewerbungsvideo ideal. So ist dieses moderne Medium in bestimmten Branchen ein Tabu, zumal es keineswegs die klassische Bewerbung ersetzt. Aber gerade in der Online-oder Marketing-Branche es ist eine geniale Form, sich von der Masse der Bewerber abzuheben.

ZEITAUFWAND: Hoch
CHANCE: Gut bis sehr gut
KOSTEN: Mittel

Fazit Motivationsvideo, bzw. Bewerbungsvideo:

Bewerbungsarten: Platz 8

Ein Best-in-Class Aushängeschild

Sollte professionell erstellt sein. Der Aufwand kann sich jedoch lohnen!

Bewerbungsvideo und Mortivationsvideo für die perfekte Bewerbung

Jobmessen

Diese Events bieten einen einfachen Weg, mit einem Unternehmen Ihrer Wahl in Kontakt zu kommen. Oftmals ist dieser auch von Erfolg gekrönt. Es gibt zahlreiche öffentliche Jobmessen, die jährlich stattfinden. Diese sind für alle Interessenten frei zugänglich und dienen der ersten beruflichen Orientierung. Das heißt: Sie haben die Möglichkeit, sich in Ruhe auf der Messe umzuschauen und zu prüfen, welche Unternehmen, Branchen oder Positionen für Sie interessant sein könnten. Aber es werden auch zahlreiche branchenspezifische Job- bzw. Karrieremessen, z.B. für medizinische oder auch juristische Berufszweige und beispielsweise für Berufe im wirtschafts- oder naturwissenschaftlichen Bereich veranstaltet. Egal ob branchenspezifisch oder branchenübergreifend: Es ist ratsam, eine Kurzbewerbung parat zu haben.

ZEITAUFWAND: Mittel bis hoch
CHANCE: Gut bis sehr gut
KOSTEN: Fair

Fazit Jobmessen:

Bewerbungsarten: Platz 7

Zeugt von Engagement und Motivation

Der Aufwand kann sich lohnen. Bietet Zugang zu relevanten Gesprächs- bzw. Ansprechpartnern.

Bewerbung: Bewerbungsart Platz 7: Jobmessen Bewerbung für erstklassige Karriere Ansprechpartner

Bewerbungshomepage als Online-Visitenkarte

Eine innovative Form der Online-Bewerbung ist die eigene Bewerbungshomepage. Bereits in der Multimedia- oder IT-Branche wird diese recht häufig von Bewerbern als die Bewerbungsaktivität genutzt. Gerade in Positionen, in denen eine professionelle Selbstdarstellung gefordert wird, beispielsweise bei PR-Beratern oder speziellen Marketing-Experten, ist eine aussagekräftige und professionelle Homepage ein Aushängeschild und somit ein wichtiger Pluspunkt im hart umkämpften Bewerbungsprozess.

ZEITAUFWAND: Hoch
CHANCE: Gut
KOSTEN: Fair

Fazit Bewerbungshomepage als Online-Visitenkarte:

Bewerbungsarten: Platz 6

Ein innovatives Aushängeschild

Sollte professionell erstellt sein. Der Aufwand kann sich jedoch lohnen!

Bewerbung: Bewerbungsart Platz 6: Bewerbungshomepage als Bewerber Marketing Vorteil für die Bewerbung

Initiativbewerbung

Ein bestimmtes Unternehmen spricht Sie besonders an? Oder Sie sind von der Arbeitsatmosphäre oder von den innovativen Produkten überzeugt und wollen nicht auf eine passende Stellenanzeige warten? Dann ist die Initiativbewerbung genau die richtige Form der Bewerbung, die sich grundsätzlich im Aufbau und Umfang nur geringfügig von einer Bewerbung auf eine ausgeschriebene Stelle unterscheidet.

ZEITAUFWAND: Mittel
CHANCE: Mittel
KOSTEN: Niedrig

Fazit Initiativbewerbung:

Bewerbungsarten: Platz 5

Man sucht die „Stecknadel im Heuhaufen“

Da keine Konkurrenz besteht, kann sich der Aufwand jedoch lohnen.

Bewerbung: Bewerbungsart Platz 5: Initativbewerbung Bewerbungsmarketing Vorteil für die Bewerbung mit Erfolg

Selbst zum Hörer greifen

Wenn Sie einen Headhunter auf sich aufmerksam machen möchten, sollten Sie genau wissen, was Sie beruflich erwarten. In der Regel reicht den Personalberatungs- bzw. Personalvermittlungsunternehmen ein Profil (Lebenslauf) vorerst aus. Deutschlandweit gibt es nach Angaben des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater (BDU) rund 5.800 Berater in etwa 2000 Personalberatungsunternehmen.

ZEITAUFWAND: Mittel
CHANCE: Gut
KOSTEN: Niedrig

Fazit Bewerbungsart „Selbst zum Hörer greifen“:

Bewerbungsarten: Platz 4

Zeugt von Engagement und Motivation

Der Aufwand kann sich lohnen.

Bewerbung: Bewerbungsart Platz 4: Bewerbungsmarketing Selbstvermarktung am Telefon für den Weg zum Traumjob

Investition in eine Karriereberatung

Viele Bewerber investieren heute, je nach Budget, in das eigene Bewerbermarketing. Sie bedienen sich einer professionellen, bezahlbaren Beratung und nutzen für die einzelnen Phasen des Bewerbungsprozesses das Know-how von Karriere-Experten. Denn oftmals ist man selbst bereits „blind“, was die Bewerbungsunterlagen oder die eigene Persönlichkeit betrifft.

ZEITAUFWAND: Mittel
CHANCE: Sehr gut
KOSTEN: Hoch

Fazit Investition in eine Karriereberatung:

Bewerbungsarten: Platz 3

Zahlt sich oft nachhaltig aus.

Die „fremde Brille“ eines Beraters oder Coaches ist fast immer eine lohnende Investition.

Bewerbung: Bewerbungsart Platz 3: Bewerbungstrainer und Bewerbungscoach als Stärkung der Bewerbung zum Joberfolg engagieren

Sich von Unternehmen finden lassen

Ob bei Monster, Stepstone, XingLinkedIn oder für die Suche nach potentiellen Kandidaten durch einen Headhunter: Eine kostengünstige oder sogar kostenfreie Alternative ist die Hinterlegung des Profil´s in Online-Jobbörsen bzw. Karriereportalen. So vermarkten Sie sich mit Ihrem bisherigen Werdegang, mit Ihren Hard-Skills (Kompetenzen, Fähigkeiten) und meistens auch mit Ihren Soft-Skills (Persönliche Eigenschaften). Dies ist meistens ein relativ einfacher und zugleich effektiver Weg zum neuen Job. Auf diesem Wege werden ebenso Personalberatungsagenturen auf Sie aufmerksam, die für verschiedene Unternehmen Talente suchen, um diese zu empfehlen. Viele Unternehmen haben in dieser Hinsicht bereits alte Pfade verlassen, um neue Wege – u.a. im Social Media Recruiting zu gehen.

ZEITAUFWAND: Niedrig
CHANCE: Gut bis sehr gut
KOSTEN: Niedrig

Bewerbungsart „Sich von Unternehmen finden lassen“ Fazit:

Bewerbungsarten: Platz 2

effektiv

Besonders auf bekannten und populären Portalen.

Bewerbung: Bewerbungsart Platz 2: Passive Bewerbung der Neuzeit durch Karriere Positionierung in sozialen Netzwerken

Standard: Klassische Bewerbung

Egal ob auf dem Postweg oder Online: die klassische Bewerbung ist auch im Jahr 2016 das gängigste Instrument innerhalb des Bewerbermarketings.  Mittlerweile hat sich jedoch die Online-Bewerbung, d.h. der Versand der notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto und evtl. Arbeitsproben) per E-Mail durchgesetzt. Das spart einerseits Zeit und andererseits Aufwand bzw. Kosten – sowohl für Bewerber als auch für Unternehmen. Aber auch das Rekrutieren der Bewerber mittels edv-gestützter Bewerbungsformulare, wird – gerade von großen Unternehmen/Konzernen favorisiert. Aber Achtung: weil alles so schön schnell geht, besteht jedoch die Gefahr, dass Bewerber weniger Perfektion an den Tag legen als beim Anfertigen einer Papier-Bewerbung mit einer Bewerbungsmappe. Fazit: bekanntestes Marketinginstrument

ZEITAUFWAND: Mittel
CHANCE: Gut
KOSTEN: Niedrig

Fazit klassische Bewerbung:

Bewerbungsarten: Platz 1

Das bekanntestes Marketinginstrument in Deutschland

Als Onlinebewerbung, E-Mailbewerbung und Papierbewerbung

Bewerbung: Bewerbungsart Patz 1: Klassischsche Bewerbung in Deutschland der meist genutze Weg zum Start einer erfolgreichen Karriere

Erhebung zum Personal- und Bewerbermarketing

Datenquelle Stand 2016:

Das Ergebnis der Top 10-Platzierungen beruht auf stichprobenartige Umfragen bei Bewerbern und Personalern, sonstigen Erhebungen, Meinungsumfragen sowie praktischen Erfahrungen.

Bewerbung: Autorenbild "Personal und Bewerber Marketing" des Fachartikels "Die TOP 10 Bewerbungsarten in Deutschland" auf STARMAZING.de

Fotoquelle 123rf.com:

14754723 stylephotographs ,Homepage Jobclipr.com, 17976900 Anthony Brown, 25040362 magiceyes, 54621857 rawpixel, 21362920 stockyimages, 31066064 Cathy Yeulet, 21246572 racorn, 43016280 stokkete, 21147928 racorn
personalundbewerbermarketing.de
personalundbewerbermarketing.de
Mehr zum Bewerbermarketing erfahren Sie auf dem Blog unter: personalundbewerbermarketing.de Dort finden Sie auch nützliche Tipps und Ratschläge rund um ein erfolgreiches Auftreten im Bewerbungsprozess.

4 Comments

  1. Thomas sagt:

    Aus betrieblichen Gründen bin ich nun gezwungen, mich innerhalb von 2 Jahren erneut zu bewerben. Ich verschicke stellenbezogene Bewerbungen, aber auch Initiativbewerbungen und ich habe mich jetzt bei XING und LinkedIn angemeldet, um dort ein Profil von mir zu hinterlegen. Außerdem werde ich Ende Mai die Jobmesse in Münster besuchen und, wie in Ihrem Beitrag empfohlen, eine handvoll Bewerbungsmappen mitnehmen. Also ich nutze jetzt 4 verschiedene Bewerbungsformen und hoffe auf einen schnellen Erfolg. Toller Beitrag! Viele Grüße aus dem Münsterland, Thomas J.

    • Thomas: das nenne ich EIGENINITIATIVE. Viel Erfolg dabei. Noch ein Tipp für die bevorstehende Jobmesse: versende, sofern besprochen, Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Nachgang. Bei Bedarf kannst Du nach etwa zehn Tagen per Telefon nachfassen und Dich auf das Gespräch mit dem Gesprächspartner auf der Messe beziehen. Nutze auch gern den kostenfreien Check Deines Bewerbungsanschreibens unter: http://www.personalundbewerbermarketing.de

  2. Henrike L. sagt:

    Interessante Informationen… Ich würde mich nicht trauen, ein Online-Bewerbungsvideo zu verschicken. Aber ich finde die Idee super, wenn man sich mal bei einem interessanten Unternehmen vorstellen will.

    • Danke für den Kommentar, Henrike. Solch ein Video kann auch NICHT die klassische Bewerbung ersetzen. Dieses Medium kann nur als Zusatz gesehen werden, entweder im Rahmen einer Vorab-Anfrage als Initiativbewerbung oder als Beiwerk für die mitgeschickte E-Mail-Bewerbung. Es besteht aber auch leider die Gefahr, dass das Video (z.B. aus Zeitgründen) gar nicht angeschaut wird.