Der große Jobbörsen Vergleich für Studenten in Deutschland
Wir haben für euch 10 verschiedene Jobbörsen für Studenten unter die Lupe genommen. Von großen Portalen bis hin zu Onlineumfragen, die ihr einfach von zuhause erledigen könnt.
Der große Jobbörsen Vergleich mit 10 Studenten Jobbörsen: Geprüft auf Nutzerfreundlichkeit, Vielfalt der Jobarbeiten, Anzahl der Job Angebote, durchschnittliche Jobvermittlungszeit, durchschnittliches Lohnniveau und vieles mehr.
studentjob.de ist eine Jobbörse die euch national und international verschiedenste Studentenjobs vermittelt.
Die schnelle Anmeldung macht es euch einfach gleich loszulegen und Bewerbungen zu verschicken.
Die Seite bietet euch verschiedene Jobarten und macht es euch somit leichter den passenden Studentenjob zu finden.
Vielfalt der Jobarten: Nebenjobs, Wochenendjobs, Abendjobs, Teilzeit (tagsüber), Ferienjobs, Vollzeit, Praktika, Karrierestart/Trainee
Anzahl der Angebote: 1900 Jobs angeboten (Stand August 2016)
Durchschnittliche Jobvermittlungszeit: abhängig vom Arbeitgeber, da man sich individuell mit seinem Profil bewirbt
Link zur Jobbörse: studentjob.de
mylittlejob.de bietet euch kleine Studentenaufträge, wie Abschriften, Übersetzungen, Recherchen und vor allem Texte schreiben für große und kleine Unternehmen. Die Registrierung funktioniert mit eurer Uni-Emailadresse.
Danach kommt ein kleiner Einstufungstest um eure Stärken herauszufinden.
Dann könnt ihr auch schon mit dem Arbeiten anfangen. Je mehr Erfahrung ihr sammelt, desto besser werden eure Aufträge werden.
Vielfalt der Jobarten: digitale Heimarbeitsjobs
Anzahl der Angebote: 6 verschiedene Arbeitsbereiche
Durchschnittliche Jobvermittlungszeit: Du kannst die Jobs jederzeit annehmen
Link zur Jobbörse: mylittlejob.de
Bei heimarbeit.de findet ihr verschiedene Onlineumfrageunternehmen. Ihr werdet dafür mit bis zu 15€ pro Umfrage bezahlt, um an diesen Umfragen teilzunehmen.
Es lohnt sich, sich bei mehreren dieser Unternehmen kostenlos zu registrieren. Ihr bekommt dann unterschiedlich, wo ihr euch registriert, Geld, Prämien und die Möglichkeit an Gewinnspielen teilzunehmen.
Auch hier ist die Anmeldung einfach gehalten und der Aufwand ist niedrig.
Vielfalt der Jobarten: nur Onlineumfragen
Anzahl der Angebote: teilweise bis zu 5 oder 6 Umfragen pro Tag
Durchschnittliche Jobvermittlungszeit: sobald ihr die erste Umfrage bekommt, könnt ihr loslegen
Link zur Jobbörse: heimarbeit.de
Auf instaff.jobs werden Eventpersonal- und vor allem Messehostessjobs in Deutschland und Österreich vermittelt. Je flexibler ihr mit euren Einsatzorten seid, desto mehr Jobangebote bekommt ihr.
Die Anmeldung ist einfach, erfordert jedoch halbwegs professionelle Fotos von euch, damit eure Chancen höher sind, gebucht zu werden.
Außerdem werdet ihr um ein kurzes Telefongespräch gebeten, um eure Angaben zu prüfen.
Es werden täglich neue Jobangebote hochgeladen, so dass für jeden etwas dabei sein sollte. Ein weiterer Vorteil hier ist, dass ihr euren Lohn selbst bestimmen könnt.
Vielfalt der Jobarten: Promotionjobs, Messehostessenjobs, Eventpersonal, teilweise Modeljobs
Anzahl der Angebote: täglich neue Jobangebote
Durchschnittliche Jobvermittlungszeit: meistens dauert es ein paar Tage bis ihr eine Bestätigung erhaltet
Link zur Jobbörse: instaff.jobs
promotionbasis.de bietet ein großes Netzwerk an Promotion-, Messe- und Eventjobs in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ihr legt eine SetCard an und könnt euch mit dieser bei den Agenturen bewerben, die ein Inserat gesetzt haben. Natürlich können sich auch Agenturen bei euch melden. Großer Vorteil, du kannst das riesen Jobangebot einfach filtern z.B. durch eine Postleitzahl.
Zusätzlich bietet die Seite noch weitere Features wie z.B. Tipps & Tricks rund ums Thema Promotion, eine Community in der alle Fragen geklärt werden und auch Promotion-Tools, wo ihr einen Fotografen-Finder oder auch einen Mietwohnservice angeboten bekommt.
Vielfalt der Jobarbeiten: Promoterjobs, Messehostessenjobs, Merchandiserjobs, Interviewerjobs, Verteilerjobs, Eventpersonaljobs
Anzahl der Angebote: täglich neue Jobangebote
Durchschnittliche Jobvermittlungszeit: auch hier dauert es ein paar Tage bis es eine Rückmeldung gibt
Link zur Jobbörse: promotionbasis.de
Diese Seite bietet dir Jobs, die mit mind. 10€/h bezahlt werden und sich super mit deinem Studium vereinbaren lassen.
Großer Nachteil, es werden nur Jobs in Hamburg, Rostock, Berlin, Kiel und Hannover angeboten. Hauptsächlich arbeitest du mit anderen Studenten zusammen und kannst an Schulungen zu deinem Arbeitsbereich teilnehmen.
Ihr könnt Hilfsarbeiten auf Kreuzfahrtschiffen machen, im Gepäck und Verladungssektor auf Kreuzfahrtschiffen aushelfen, in den Bereichen Housekeeping, Gastronomie und Eventbetreuung arbeiten, um nur einige zu nennen.
Ein weiterer Bonus ist, wenn dein Job nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, wird die An- und Abfahrt für dich organisiert.
Vielfalt der Jobarbeiten: Gastronomiejobs & Eventbetreuungjobs, Officejobs & Marketingjobs, Shuttle Servicejobs, Housekeepingjobs, Promotionjobs, Verpackungsjobs & Versandjobs, Gepäckhandelingjobs & Verladungsjobs, ITjobs & Webservicejobs
Anzahl der Angebote: wöchentlicher Dienstplan
Durchschnittliche Jobvermittlungszeit: Ihr bestimmt selbst wann ihr arbeiten wollt
Link zur Jobbörse: staffeins.de
Hier wird euch die Möglichkeit geboten Webseitentester zu werden.
Für diesen Job braucht ihr eine gute Internetverbindung und auf jeden Fall ein Headset oder integriertes Mikrofon. Außerdem macht ihr einen Probetest, um in den sogenannten Testerpool aufgenommen zu werden.
Dabei nehmt ihr euren Bildschirm auf und kommentiert was euch an der Website gefällt oder nicht. Hierfür bekommt ihr 6€/ 30 Minuten.
Vielfalt der Jobarbeiten: digitale Heimarbeitsjobs
Anzahl der Angebote: regelmäßige Einladungen
Durchschnittliche Jobvermittlungszeit: nach der Einladung könnt ihr mit der Arbeit beginnen
Link zur Jobbörse: rapidusertests.de
Diese Website sucht für euch alle Minijobs, Vollzeitstellen und Praktika in eurer Region zusammen. Ihr habt einen praktischen Überblick und könnt einfach raussuchen was euch anspricht.
Ihr werdet dann weitergeleitet auf die Website, auf der das Jobangebot auch tatsächlich angeboten wird und könnt euch dann direkt beim zukünftigen Arbeitgeber bewerben.
Vorteil, ihr müsst euch nicht auf der Seite registrieren. Außerdem bietet univillage.de noch viele weitere Tipps rund ums Thema Studium.
Vielfalt der Jobarbeiten: Minijobs, Aushilfen, 450€-Jobs,Vollzeit, Praktika
Anzahl der Angebote: täglich neue Jobangebote
Durchschnittliche Jobvermittlungszeit: auch hier müsst ihr warten, bis sich der Arbeitgeber bei euch meldet
Link zur Jobbörse: univillage.de
stellenwerk.de ist direkt auf eure Uni bezogen. Ihr bekommt aktuelle Top-Jobs geliefert und braucht euch nicht mal zu registrieren.
Leider wird es nur an diesen Unis angeboten: Hamburg, Lübeck, Berlin, Erlangen-Nürnberg, Stuttgart, Darmstadt, Mainz, Koblenz-Landau, Köln, Düsseldorf, Bochum und Dortmund.
Egal, ob ihr ein Praktikum sucht oder dabei seid eure Abschlussarbeit zu schreiben, ihr findet den passenden Job zur Phase eures Studiums.
Vielfalt der Jobarbeiten: Studentenjobs, Praktika, Abschlussarbeiten, Absolventenjobs, private Jobs und hochschulinterne Jobs
Anzahl der Angebote: tägliche neue Jobangebote
Durchschnittliche Jobvermittlungszeit: auch hier müsst ihr warten, bis sich der Arbeitgeber bei euch meldet
Link zur Jobbörse: stellenwerk.de
jobsuma.de ist eine große Jobsuchmaschine, die für euch 1.142 andere Jobbörsen durchsucht (Stand August 2016). Ihr könnt durch Filter nach dem richtigen Job für euch suchen.
Auch diese Website arbeitet mit Top Unternehmen zusammen, um euch einen guten Job zu vermitteln. Wenn euch ein Job zusagt, werdet ihr weitergeleitet und könnt euch direkt auf der Arbeitgeber Website bewerben.
Vielfalt der Jobarbeiten: Minijobs, Aushilfen, 450€-Jobs,Vollzeit, Praktika
Anzahl der Angebote: täglich neue Jobangebote
Durchschnittliche Jobvermittlungszeit: auch hier müsst ihr warten, bis sich der Arbeitgeber bei euch meldet
Link zur Jobbörse: jobsuma.de
Also wie ihr seht, gibt es ganz unterschiedliche Angebote auf dem Jobmarkt für euch. Von Onlineumfragen, die euch ein kleinen Nebenverdienst bringen, bis hin zu Top-Jobs. Wenn Ihr noch wissen wollt, wie Ihr euch für euer Bewerbungsfoto ganz einfach richtig in Szene setzt, lest euch noch die Schnellanleitung zum perfekten Bewerbungsfoto durch: Bewerbungsfoto selber machen.
Viel Erfolg bei eurer nächsten Jobsuche!
Die Angaben des Vergleiches basieren auf Informationen von den jeweiligen Websites, Erfahrungsberichten von anderen Usern, eigenen Erfahrungen und sonstigen Erhebungen.
Titelfoto: Shutterstock.com pikselstock 114006016