Wer bei der Suche nach dem neuen Traumjob Erfolg haben möchte, braucht dafür nicht nur viel Geduld und hin und wieder auch ein dickes Fell, sondern vor allen Dingen eine überzeugende Bewerbung.
Und da die meisten Personaler bekanntlich nur wenige Minuten mit dem Studium der Bewerbungsunterlagen verbringen, müssen diese nahezu perfekt sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Dieser Artikel beantwortet folgende Fragen:
– Wie schreibt man eine rundum gelungene und ansprechende Bewerbung?
– Welche Unterlagen gehören auf jeden Fall in die Bewerbungsmappe?
– Auf welche Dinge sollte man noch achten, damit die Bewerbung zu einem vollen Erfolg wird?
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass eine Bewerbung in jedem Fall vollständig, aussagekräftig und natürlich auch frei von Rechtschreibfehlern sein sollte – egal, ob sie für eine spontane Initiativbewerbung per Online-Formular oder für die klassische Bewerbungsmappe gedacht ist.
Aus diesem Grund ist es empfehlenswert, sämtliche Dokumente vor dem Verschicken nochmals von einem Freund oder einem Familienmitglied Korrektur lesen zu lassen. So lässt sich nämlich recht gut verhindern, dass wichtige Inhalte fehlen oder sich unschöne Grammatikfehler einschleichen können. Darüber hinaus gibt es noch einige andere Dinge, die man definitiv beachten sollte, damit die Bewerbung auch tatsächlich erfolgversprechend wird.