Mit BirdieMatch zielsicher den Logistik-Traumjob finden. Und als Unternehmer ohne Umwege zum Traumkandidaten gelangen.
Alles über Job-Matching
21. Juni 2017
7 Tipps zum Smalltalk führen im Vorstellungsgespräch
Smalltalk führen im Vorstellungsgespräch
28. Juni 2017

Der Vorstellungsgespräch Ablauf

Vorstellungsgespräch Ablauf: In 7 Schritten zum neuen Job.

Vorstellungsgespräch Ablauf: In 7 Schritten zum neuen Job.

Der Vorstellungsgespräch Ablauf – Wie Sie peinliches Schweigen vermeiden mit sieben einfachen Tipps und einem gestärkten Mindset!

Sie haben es geschafft! Endlich ein Termin für ein Vorstellungsgespräch und dann noch für Ihren Traumjob. Doch wie ist der Vorstellungsgespräch Ablauf eigentlich gestaltet? Was gilt es zu beachten und welche Möglichkeiten hat man, sich von seiner besten Seite zu präsentieren und dabei direkt sympathisch rüber zu kommen?

In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie ein Vorstellungsgespräch Ablauf verläuft und Sie sich mit einfachen Small Talk Regeln ins rechte Licht rücken und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Exklusiver Fachbeitrag vom Institut für Management Visualisierung:

Von Azubis und Studenten, über Erwerbstätige und Angestellte bis hin zu Teamleitern und Managern – jeder kann die Expertentipps der Institut-Produkte direkt umsetzen und erfolgreich werden.

1. Schritt im Vorstellungsgespräch Ablauf

Vorstellungsgespräch Vorbereitung: Eine gute Vorbereitung ist das A&O! Erstellen Sie eine Stärken & Schwächen Analyse! Recherchieren Sie das Unternehmen!

Die Vorbereitung:

Nicht die Begrüßung ist Schritt Nummer 1, sondern für Sie ganz wichtig: Eine gute Vorbereitung.

Nehmen Sie sich ein weißes Blatt zur Hand und machen Sie Ihren Kopf frei. Analysieren Sie Ihre Persönlichkeit und machen Sie sich selbst bewusst, was Sie als Mensch ausmacht.

Wo liegen Ihre Stärken? Was fällt Ihnen leicht? Was können Sie besonders gut? Was macht Ihnen Spaß. Was sind vielleicht auch Ihre kleinen Schwächen? Nur wenn Ihnen selbst bewusst ist, was Ihre Stärken sind, kann sich auch Ihr Gegenüber ein klares Bild von Ihnen verschaffen und sehen, ob Sie zum Unternehmen passen.

Beschäftigen Sie sich mit dem Unternehmen, was sind seine Werte? Was sind die Ihren? Machen Sie sich schon vorher Gedanken, welche Fragen sie vielleicht haben und schreiben Sie sich diese auf.

Eine gute Vorbereitung ist das A&O!

Erstellen Sie eine Stärken & Schwächen Analyse!

Recherchieren Sie das Unternehmen!

2. Schritt im Vorstellungsgespräch Ablauf

Die Vorstellungsgespräch Begrüßung gelingt: Pünktlichkeit macht Eindruck! Seien Sie selbstbewusst! Strahlen Sie gute Laune aus!

Begrüßung und Small Talk:

Der erste Eindruck ist extrem entscheidend. Kommen Sie also nicht zu spät zu einem vereinbarten Termin. Sie kommen ins Unternehmen und stellen sich in den meisten Fällen zuerst am Empfang vor und dann dem Personaler. Hier ist Ihr inneres Mindset entscheidend. Seien Sie selbstbewusst, achten Sie auf eine aufrechte Körperhaltung und einen festen und bestimmten Händedrück. Achten Sie darauf, Ihren Gegenüber in die Augen zu sehen und natürlich- stets lächeln. Natürlich, nicht übertrieben. Hier kommt Small Talk oft das erste Mal zum Einsatz. Dazu später mehr.

Pünktlichkeit macht Eindruck!

Seien Sie selbstbewusst!

Strahlen Sie gute Laune aus!

3. Schritt im Vorstellungsgespräch Ablauf

Vorstellungsgespräch Phase 3: Die Selbstpräsentation. Halten Sie Augenkontakt beim Gespräch! Verstellen Sie sich nicht! Erwähnen Sie nur relevante Informationen!

Vorstellungsphase – Sie:

Wenn Sie im Gesprächsraum angekommen sind, setzen Sie sich, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Sitzen Sie gerade und bewahren Sie einen offenen Blick und im Gespräch Augenkontakt.

Nun werden Sie in den meisten Fällen dazu aufgefordert, sich selbst ein wenig vorzustellen oder von sich zu erzählen.

Seien Sie ehrlich, aber erzählen Sie nur wirklich relevante Informationen. Das heißt verzichten Sie darauf, von Ihrem Nebenjob als Pizzabote im Altern von 18 zu erzählen, wenn Sie sich für einen Management-Posten bewerben.

Halten Sie Augenkontakt beim Gespräch!

Verstellen Sie sich nicht!

Erwähnen Sie nur relevante Informationen!

4. Schritt im Vorstellungsgespräch Ablauf

Vorstellungsgespräch Phase 4: Das Unternehmen stellt sich vor. Seien Sie aufmerksam und interessiert

Vorstellungsphase – Das Unternehmen:

Nun wird sich der Personaler etwas Zeit nehmen, das Unternehmen vorzustellen. Seien Sie aufmerksam und zeigen Sie durch nicken, dass Sie interessiert sind. Gut, wenn Sie sich hier bereits vorbereitet haben. Einige Personaler beginnen diesen Abschnitt mit: „Erzählen Sie mir doch einmal, was Sie schon über unser Unternehmen wissen…“.

Informieren Sie sich im Vorfeld über das Unternehmen!

5. Schritt im Vorstellungsgespräch Ablauf

Im Vorstellungsgespräch entscheiden Persönlichkeit und Motivation. So steigern Sie Ihren Wert.

Ihre Persönlichkeit und Motivation

Im Anschluss an das Kennenlernen, werden Sie an den Punkt gelangen, an dem Sie beschreiben müssen, warum Sie die perfekte Besetzung für die Stelle sind. Eine gute Vorbereitung ist hier alles. Finden Sie Parallelen zwischen Stationen in Ihrem Lebenslauf und den Aufgaben in der Stellenbeschreibung. Seien Sie nicht bescheiden. Zählen Sie Ihre Stärken auf und erzählen Sie von Ihren Erfahrungen. Sprechen Sie dabei in ganzen Sätzen und verlieren Sie nicht den Augenkontakt.

Heben Sie hervor warum genau Sie auf die Stelle passen!

Erzählen Sie von Ihren Stärken und Erfahrungen!

Spannen Sie den Bogen zum Unternehmen!

6. Schritt im Vorstellungsgespräch Ablauf

Vorstellungsgespräch Verhandlung: Gehalt, Urlaubstage, Aufstiegschancen sind im 6. Schritt zu klären.

Organisatorische Fragen:

Auch auf diese Fragen sollten Sie sich ganz genau vorbereiten. Welches Gehalt schwebt Ihnen vor? Auch Urlaubstage und Beförderungen können hier ein Thema sein. Werden Sie sich Ihres eignen Wertes bewusst und achten Sie genau auf Ihren Gegenüber. Die Kommunikation sollte immer auf Augenhöhe ablaufen. Machen Sie sich nicht kleiner, aber auch nicht größer als Sie sind.

Wenn Sie Fragen vorbereitet haben und das sollten Sie – denn das zeigt Interesse am Stellenangebot –  stellen Sie sie, sobald Sie dazu aufgefordert werden.

Überlegen Sie sich Ihre Vorstellungen zu Gehalt, Urlaubstagen und Beförderung vorher!

Verkaufen Sie sich nicht unter Wert!

Bereiten Sie Fragen vor!

7. Schritt im Vorstellungsgespräch Ablauf

Vorstellungsgespräch Verabschiedung: So bleiben Sie positiv im Gedächtnis

Die Verabschiedung:

Sind alle Fragen geklärt, verabschieden Sie sich freundlich von Ihrem Gegenüber. Machen Sie klar, dass Sie die Stelle wirklich gern haben würden und denken Sie daran: Keine Kommunikation ohne den nächsten Schritt. Fragen Sie nach dem Auswahlprozess und wann Sie mit einer Rückmeldung rechnen können.

Verabschieden Sie sich freundlich!

Betonen Sie Ihr Interesse an der Stelle nochmals!

Fragen Sie nach einer Rückmeldung!

Mehr dazu im Video: Institut Management Visualisierung Vorstellungsgespräch Personal Training

Video-Kurs: Vorstellungsgespräch Personal Training .Hier reinschauen und von 2 Demo-Lektionen gratis profitieren.

Über den Autor: Institut für ManagementVisualisierung

Das Nr. 1 Institut für ManagementVisualisierung ist das erste Institut in Deutschland, welches sich auf ManagementVisualisierung spezialisiert hat und damit die Verbindungsbrücken zwischen Kommunikation und Visualisierung baut. Die „Minuten-Ratgeber“ des Institutes sind dabei auf eine große Zielgruppe zugeschnitten: Von Azubis und Studenten, über Erwerbstätige und Angestellte bis hin zu Teamleitern und Managern – jeder kann die Expertentipps der Institut-Produkte direkt umsetzen und erfolgreich werden.

Fotoquelle 123rf.com  Titelfoto: Shao-Chun Wang 21378600, Beitragsfotos: Alexander Korzh 47986718, Andrea De Martin 42512094, racorn 51502424, Dmitriy Shironosov 9374372, Daniil Peshkov 47358942, Ion Chiosea 44722071, puhhha 40074872
STARMAZING
STARMAZING
STARMAZING® ist Fotoretusche Spezialist für die Erstellung von hoch modernen Bewerbungsfotos und Pressefotos. Zusätzlich bietet STARMAZING® moderne Lebenslauf Vorlagen zum Download an. Das sind unsere Produkte für Bewerber.

Comments are closed.