Das sind die besten Tipps, um wirkungsvolle Motivationsschreiben für eine erfolgreiche Bewerbung zu verfassen
Je nachdem, wofür es gebraucht wird, kann ein Motivationsschreiben zusätzlich zum Anschreiben in die Bewerbung aufgenommen werden oder dieses sogar ersetzen. Auch wird der Begriff Motivationsschreiben manchmal synonym zum Anschreiben verwendet.
Ein Bewerbungsanschreiben und ein Motivationsschreiben sind grundsätzlich ähnlich strukturiert, haben jedoch unterschiedliche Schwerpunkte. Im Bewerbungsanschreiben kommt es darauf an, die eigenen fachlichen als auch persönlichen Stärken passend zur ausgeschriebenen Stelle darzulegen und so das Interesse an der Person zu wecken. Die besondere persönliche Eignung und Motivation können am Rande auch erwähnt werden. Allerdings gehören diese, neben der Nennung der Beweggründe für die Bewerbung, in das Motivationsschreiben – sofern eines der Bewerbung beigelegt wird.
In der Regel wird ein Motivationsschreiben für die Bewerbung auf einen Studienplatz, im Zuge der Bewerbung über ein Online-Portal oder von Führungskräften angefordert.
Das Motivationsschreiben kann unterschiedliche Aufgaben haben, je nach Stellenprofil und Bewerbungsablauf. Dennoch ist es nicht immer zwingend notwendig. Unter Umständen kann man damit jedoch auch ganz gut punkten – wenn es sinnvoll verfasst ist.
Für ein Motivationnschreiben gibt es i.d.R. keine Vorlage, an welcher Sie sich orientieren können. Schließlich ist ein solches Schreiben sehr individuell und kann auf die eigene Biografie, die Werte oder Karriereziele eingehen.
Die (Haupt-) Überschrift können Sie ganz einfach als Motivationsschreiben betiteln. So weiß der Personalentscheider auf Anhieb, was er oder sie gleich lesen wird. Alternativ können Sie den Personalentscheider durch eine Frage oder Aussage neugierig machen:
Ein Motivationsschreiben soll zum Lesen anregen, nicht zu lange sein und die Aussagekraft überzeugend darlegen.
Themenpunkte, auf Sie Sie tiefer eingehen, können mitunter folgende sein:
Carolin Krohmer ist ein erfahrener Bewerbungscoach und Inhaberin des „Bewerber Service Carolin Krohmer“.
Mit fachlicher Kompetenz und fundierter Erfahrung als langjährige Personalentscheiderin begleitet sie ihre Kunden rund um Bewerbung, Beruf und Karriere.
Als Ratgeberin und Möglichmacherin unterstützt Sie genau dort, wo Hilfe benötigt wird, um den passenden Karriereschritt gehen zu können. Zum Portfolio gehören die Erstellung passgenauer Bewerbungsunterlagen oder aussagekräftiger Profile bei Xing, LinkedIn oder Experteer. Sie bereitet erfolgssicher auf ein anstehendes Vorstellungsgespräch vor oder verfasst aussagekräftige Arbeitszeugnisse, Referenz- oder Empfehlungsschreiben. Auch bei individuellen Einzelleistungen können Sie auf ihr Know-how bauen.